Zum Hauptinhalt springen
GSD
  • Startseite
  • GSD
    • Über den GSD
    • Vorstand
    • Neues vom GSD
    • Der Bv. GSD in der Presse
    • Satzung
    • Anmeldung Mitglieder
  • Informationen
    • Lungenkrankheit COPD: G-BA aktualisiert seine Anforderungen an das DMP
    • Schlafapnoe könnte Risiko auf Krebs, Demenz und Venenthrombosen erhöhen
    • Virtuelle Online-Selbsthilfegruppe Schnarchen-Schlafapnoe
    • Das sollten Sie über Schlafapnoe wissen
    • Online Vorträge
    • Medizinisches
    • Unterkiefer Vorschubschiene
    • Schlafapnoe
    • Positionspapier „Schlafmedizin in der Kardiologie“, Update 2021
    • Gesundheits-information .de
  • Ratgeber
    • Ein Videobeitrag des SWR
    • Ratgeber der DGSM
    • Schlafapnoe in leichter Sprache
  • Downloads
    • Flyer
    • Schlafapnoe in leichter Sprache
    • Verschiedenes

Bundesverband Gemeinnützige Selbsthilfe Schlafapnoe Deutschland e.V. GSD

GSD

Weiterlesen!

Lungenkrankheit COPD: G-BA aktualisiert seine Anforderungen an das DMP

Pressemitteilung | Disease-Management-Programme

Weiterlesen!

Die Schlafapnoe-Broschüre im "Deutsches Ärzteblatt 39/2022"

Weiterlesen!

Virtuelle Online-Selbsthilfegruppe Schnarchen-Schlafapnoe

angeboten vom Landesverband Baden-Württemberg

Weiterlesen!

Patientenkongress in Vilshofen

Jetzt als Stream verfügbar

Weiterlesen!

Schlafapnoe könnte Risiko auf Krebs, Demenz und Venenthrombosen erhöhen

Ein Bericht aus dem Ärzteblatt vom 06.09.2022

Weiterlesen!

Das sollten Sie über Schlafapnoe wissen

Ein fünfminütiger Beitrag des SWR

Weiterlesen!

Patientenbroschüre "Schlafapnoe"

Weiterlesen!

Ratgeber der DGSM

Weiterlesen!

Information für Berufskraftfahrer *innen

Weiterlesen!

Patientengeräte in Gesundheits -einrichtungen

Weiterlesen!

Bundesverband Gemeinnützige
Selbsthilfe Schlafapnoe Deutschland e.V. GSD

Im Graben 7, 37671 Höxter

Vertreten duch:
Ralf Kiehne, Vorsitzender
Helmut Dendl, Stellvertreter
Wolfgang Palm, Kassierer


Impressum
Datenschutz

Spendenkonto

GSD Bundesverband e. V.
Landessparkasse zu Oldenburg
IBAN: DE85 2805 0100 0093 1697 38
BIC: SLZODE22XXX

designed by  kwwork